Kommerzielle Luftfahrt und Klimaschutz, das sind zwei Dinge, die oftmals nicht Hand in Hand gehen. Doch mit dieser Trennung könnte …
weiterlesen
Wenn ein Airbus Testflug einen Christbaum in den Himmel zeichnet … In der sonst sehr gewissenhaften und akkuraten Luftfahrtbranche beweist Airbus, dass Humor ebenfalls dazugehört, und hat sich für einen Testflug seines A380 am 13. Dezember des letzten Jahres etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Elf Tage vor Weihnachten verließ AI B232 E um 12:47 Uhr den Hamburger Flughafen zum Testflug. Mit einer ganz besonderen Route über die Republik.
Auf der Website „Flightradar24“ konnte man die Route des Testflugs in Echtzeit verfolgen und erkannte relativ schnell, dass hier wohl mit einem besonderen Ziel geflogen wurde. Solch internen Testflüge sind keine Seltenheit und finden vor Auslieferungen von neuen Flugzeugen ständig statt. In diesem Fall hatte man sich bei Airbus in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Flugsicherung und Eurocontrol aber etwas Besonderes einfallen lassen. Mit Erfolg: Screenshots von der Route schossen nicht nur in der Luftfahrtbranche durch das Internet, sondern amüsierten auch den ein oder anderen Branchenfremden.
Dabei soll die Idee tatsächlich von den Ingenieuren und Piloten des Testflugs gekommen sein und nicht, wie vielleicht zu erwarten, aus der Marketingabteilung von Airbus. Zur Realisation der weihnachtlichen Route flogen die Airbus-Piloten mit Kurs auf Münster, wo sie scharf in Richtung Bielefeld abbogen, um dann eine Schleife bei Paderborn zu fliegen. Der erste Ast mit Christbaumkugel war damit „in den Himmel“ gezeichnet. Ähnliche Manöver wiederholten die Piloten über Bonn, der Eifel und schlussendlich im Rhein-Main-Gebiet. Den Stamm des Weihnachtsbaums bildete am Ende eine Strecke von Wiesbaden in Richtung Karlsruhe und Stuttgart, von wo es dann nördlich in Richtung Spessart ging.
Um 16.30 Uhr landete der Airbus wieder sicher in Hamburg-Finkenwerder, nachdem er den Christbaum vollendet hatte. Auf den Stern der Christbaumspitze verzichteten die Piloten allerdings. Nach der erfolgreichen Landung bestätigte auch die Pressestelle von Airbus erstmals offiziell die Aktion.
Kommerzielle Luftfahrt und Klimaschutz, das sind zwei Dinge, die oftmals nicht Hand in Hand gehen. Doch mit dieser Trennung könnte …
weiterlesen
Die heiße Phase beginnt. Nur noch 11 Tage bis zur offiziellen BER Eröffnung. Zugegeben, es war ein langer Weg für …
weiterlesen
Die A380. Über kaum ein Flugzeugmodell gab es mehr Nachrichten seit Beginn der Coronakrise als den Riesen von Airbus. Denn …
weiterlesen