Malaysia Airlines fliegt mit dem Riesen-Airbus zum ersten Mal Frachtgüter statt Personen. Nun wird der eine oder andere Leser vielleicht …
weiterlesen
Schlechte Nachrichten für alle Luftfahrt Enthusiasten. In einem offiziellen Statement haben die Veranstalter der AIX Hamburg heute bekannt gegeben, dass die ursprünglich für den 30. März bis zum 2. April 2020 geplante Leitmesse der Luftfahrt verschoben werden muss. Grund ist der COVID-19 Virus, kurz Corona.
Katie Murphy, Portfolio-Direktorin des Veranstalters Reed Exhibitions stellte klar, dass die Gesundheit und Sicherheit der Aussteller, Besucher und Mitarbeiter von höchster Priorität sei. Darum werde jetzt nach einem bestmöglichen Ersatztermin in der zweiten Hälfte 2020 für die Aircraft Interiors Expo gesucht.
Des Weiteren betrifft die Absage auch die Crystal Cabin Awards. Wie in den letzten Jahren, sollte die Preisverleihung im Rahmen der AIX Hamburg stattfinden. Dadurch, dass die Messe aktuell noch keinen neuen Termin bekannt geben konnte, hat man sich hier für eine andere Methode entschieden. Die abschließende Begutachtung der nominierten Projekte wird in einem externen Format stattfinden. Kenner des Crystal Cabin Awards werden sich an dieses Vorgehen aus den vergangen Jahren erinnern. Hier wurde so mit der Gast-Kategorie “Best Customer Journey Experience” verfahren. Somit können die Gewinner des CCA in den nächsten sechs bis acht Wochen bekannt gegeben werden.
Wie alle anderen Involvierten, sind wir vom WingMag natürlich traurig, dass die AIX 2020 in Hamburg verschoben werden muss. Seit Monaten fiebern wir auf den Termin hin, nachdem wir bereits im letzten Jahr wundervolle Tage auf der Messe verbringen durften. Aber natürlich geht Sicherheit vor und begrüßen die Entscheidung von Reed Exhibitions. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir bald von dem neuen Termin berichten können.
Bild © Sebastian H. Schroeder / WingMag
Malaysia Airlines fliegt mit dem Riesen-Airbus zum ersten Mal Frachtgüter statt Personen. Nun wird der eine oder andere Leser vielleicht …
weiterlesen
Auf der ganzen Welt bleiben Flugzeuge am Boden, Fluggesellschaften haben mit horrenden Gewinneinbußen zu kämpfen. Wann genau der normale Betrieb …
weiterlesen
Für viele Schnäppchenjäger war das Ende der isländischen WOW Air mehr als traurig. Nach mehreren Hoffnungsschimmern rund um eine Rückkehr …
weiterlesen