In Vor-Corona-Zeiten interessierte die meisten Passagiere an der Zukunft der Flugzeugkabine wohl vor allem eines: ob sie vielleicht doch mal …
weiterlesen
In Vor-Corona-Zeiten interessierte die meisten Passagiere an der Zukunft der Flugzeugkabine wohl vor allem eines: ob sie vielleicht doch mal …
weiterlesen
„Die Zukunft der Luftfahrt“, bei diesem Thema haben wir bisher meistens technische Innovationen beleuchtet, die Enthusiasten-Herzen schneller schlagen ließen, nach …
weiterlesen
WLAN im Flugzeug ist immer noch keine Selbstverständlichkeit: Dabei erwarten vor allem jüngere Gäste, auch während einer Flugreise dauernd online …
weiterlesen
Caroline Cadier entführt uns in eine Zeit, in der ihr Beruf noch „Stewardess“ hieß. Fliegen war ein Privileg, und Concorde-Fliegen …
weiterlesen
Caroline Cadier entführt uns in eine Zeit, in der ihr Beruf noch „Stewardess“ hieß. Fliegen war ein Privileg, und Concorde-Fliegen …
weiterlesen
Eine gigantische, geflügelte Aluminiumdose mit Menschen, in einer eiskalten, lebensfeindlichen Umgebung, 40.000 Fuß über dem Boden. Das Kostbarste zum Überleben …
weiterlesen
… Hase oder Kaninchen. Das sind die Tiere, die bei der Lufthansa mitreisen dürfen. Andere Fluggesellschaften erwähnen nur Hund und …
weiterlesen
Die Lufthansa-Rettung steht und hat erste politische Hürden genommen: WSF und EU-Kommission. Aber noch heißt es zittern. Denn das Rettungspaket …
weiterlesen
Der frühere Concorde-Pilot André Verhulst versetzt uns in die fantastische Ära des Überschall-Passagierflugs: Paris – New York in nur 3 …
weiterlesen
Der frühere Concorde-Pilot André Verhulst versetzt uns in die fantastische Ära des Überschall-Passagierflugs: Paris – New York in nur 3 …
weiterlesen
Noch um die Jahrhundertwende beschäftigten sich Mediziner mit den rätselhaften Ursachen, die junge, im Schützengraben hockende Soldaten oder Wöchnerinnen (Frauen, …
weiterlesen