In unseren Breitengraden wird es immer wärmer, Gletscher schmelzen und die Ressourcen schwinden. Was vor einigen Jahren vielleicht noch wie …
weiterlesen
In unseren Breitengraden wird es immer wärmer, Gletscher schmelzen und die Ressourcen schwinden. Was vor einigen Jahren vielleicht noch wie …
weiterlesen
Ein Moment des Nervenkitzels für viele Passagiere: Der Flugzeugstart, bei dem man in den Sitz gedrückt wird. Doch wie kann …
weiterlesen
Kerosin ist der Kraftstoff, mit dem die meisten zivilen Flugzeuge angetrieben werden. Doch was steckt hinter dem Flugturbinenkraftstoff oder Jet …
weiterlesen
Flugzeuge sind fliegende IT-Systeme. Neben den kritischen Flugsystemen, die zum Beispiel für die Navigation und die Steuerung verantwortlich sind, gibt …
weiterlesen
Die Ansprüche an Werkstoffe und Fertigungsprozesse in der Luftfahrt sind hoch: leicht, stabil, sicher und kosteneffizient sollen sie sein. Kunststoffe …
weiterlesen