Fliegen mit Tieren ist ein Thema, welches für Haustierbesitzer besonders wichtig ist. Auch wir vom WingMag haben uns in diesem …
weiterlesen
Des Öfteren berichteten wir im WingMag über Boeings verwunschenes Kind: die 737 MAX-8. Zuletzt gab es erfreuliche Neuigkeiten, denn die ersten Testflüge in Richtung Wiederzulassung verliefen erfolgreich. Boeing selbst gab kürzlich bekannt, dass man mittlerweile mehr als 4000 Stunden an Testflügen absolviert habe. Verläuft alles weiterhin nach Plan, so kann der Flugzeugbauer in Zukunft wieder ruhiger schlafen. Denn es gab noch weitere erfreuliche Neuigkeiten – gespickt mit einer Überraschung.
Vergangene Woche gab das amerikanische Unternehmen die erste Bestellung für die Boeing 737 MAX in diesem Jahr bekannt. Die polnische Fluggesellschaft Enter Air orderte fest zwei, der seit März 2019 gegroundeten Maschinen, und sicherte sich zusätzlich zwei weitere Kaufoptionen. Zwar mag dies für viele wie ein Tropfen auf den heißen Stein wirken. Doch nach insgesamt 864 Abbestellungen des Modells, mag es ein kleines Licht am Ende des Tunnels für Boeing sein. Jedoch ist eine Sache ganz besonders interessant. In der offiziellen Pressemitteilung des Flugzeugbauers ist nur am Rande die Sprache von der 737 MAX-8. Stattdessen nennt man das Modell in der Überschrift und auch im Verlauf des Textes “Boeing 737-8”.
Ob es sich dabei um eine dauerhafte Namensänderung handelt, ist zurzeit nicht klar. Schließlich betonte Boeing-CEO David Calhoun in der Vergangenheit, dass man den Namen behalten wolle. Zudem ist im offiziellen Flottenkatalog auch immer noch die Rede von der 737 MAX-8. Wir sind also gespannt, ob es bei einer inoffiziellen Umbenennung bleiben wird, oder ob die Wiederzulassung mit einem Rebranding einhergehen wird.
Bild © Boeing
Fliegen mit Tieren ist ein Thema, welches für Haustierbesitzer besonders wichtig ist. Auch wir vom WingMag haben uns in diesem …
weiterlesen
Am vergangenen Sonntag startete Condor eine Rückholaktion, bedingt durch die Coronakrise. Hierbei wurden mit vier Boing 767 Maschinen insgesamt 800 …
weiterlesen
Bereits im Frühjahr hatten wir über das innovative Produkt unseres Sponsors SFS berichtet (hier geht es zum Artikel), das in …
weiterlesen