Der chinesische Markt gewinnt weiter an Bedeutung für europäische Luftfahrt Unternehmen. Bereits 2017 eröffnete Flugzeugbauer Airbus mit dem “Completion and …
weiterlesen
Der chinesische Markt gewinnt weiter an Bedeutung für europäische Luftfahrt Unternehmen. Bereits 2017 eröffnete Flugzeugbauer Airbus mit dem “Completion and …
weiterlesen
Der reibungslose Transport von Fracht ist immer noch ein zentrales Thema in der Luftfahrt. Seit Beginn der Coronapandemie vor über …
weiterlesen
Fossile Treibstoffe gegen Sustainable Aviation Fuel auszutauschen ist eines der Hauptthemen in der Luftfahrt im Kampf gegen den Klimawandel. Dass …
weiterlesen
Es ist nicht nur ein Novum für Deutschland, sondern für ganz Europa. Heute eröffnete das nationale Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme …
weiterlesen
Das deutsche Unternehmen Recaro Aircraft Seating erhielt im letzten Jahr die größte Bestellung seiner Firmengeschichte. Fast 100.000 Passagiersitze orderte Indigo …
weiterlesen
Der Airbus A380, ein Wunderkind der Luftfahrt, welches im April 2005 seinen Erstflug hatte. Heute, fast genau sechzehn Jahre später, …
weiterlesen
Island mag zwar ein eher kleines Land sein, für die Luftfahrt ist es jedoch seit jeher von großer Bedeutung. Noch …
weiterlesen
CO2-neutrale Luftfahrt – ein Traum, der angesichts der jüngsten Entwicklungen immer realistischer wird. Vergangenes Jahr konnten wir im WingMag nicht …
weiterlesen
Bleibe immer auf dem Laufenden.
Meldet euch für unseren Newsletter an!
Nach der fulminanten Ankündigung David Neelemans, dass er mit einer neuen Airline in den USA durchstarten werde, folgte bald Ernüchterung. …
weiterlesen
Der Zugang zu Medikamenten und Impfstoffen funktioniert in vielen Ländern der Welt einfach und problemlos. Jedoch gibt es auch Länder, …
weiterlesen
Eines der großen Themen in den Nachrichten weltweit ist dieser Tage die COVID-19 Impfung. Wo mancherorts schon Großteile der Bevölkerung …
weiterlesen
Im vergangenen November verkündete die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines spannende Neuigkeiten. Man plane in Kürze Quarantäne-freie Flüge von Atlanta …
weiterlesen
1974 eröffnete der Flughafen Tegel (TXL) in Berlin, Ende 2020 schloss er nach fast fünf Jahrzehnten seine Türen. Ein Ende, …
weiterlesen
Der Mitsubishi SpaceJet – vor knapp einem Jahr war die Vorfreude auf das erste kommerzielle Flugzeug made in Japan noch …
weiterlesen
Seit nun fast einem Jahr haben sich die Marktanforderungen der Luftfahrt drastisch verändert. Auf der einen Seite fliegen weitaus weniger …
weiterlesen
Auch wenn es hier im WingMag meist um die großen Teilnehmer der Luftfahrt geht, möchten wir heute einen Blick auf …
weiterlesen
Der Flugzeugbauer Antonow ist seit vielen Jahrzehnten bekannt für seine militärischen Transportflugzeuge. Nach dem Zerfall der Sowjetunion vor fast 30 …
weiterlesen
Es ist eine äußerst spannende Mitteilung, die Etihad Airways kürzlich machte. Erweiterte Konkurrent Emirates sein Angebot um eine weitere Klasse …
weiterlesen
Dass die Golfairline Emirates eine vierte Klasse, die Premium Economy Class, bald ins Programm aufnehmen werde, war schon länger kein …
weiterlesen
Im WingMag hatten wir schon vor einem Monat vom ersten kommerziellen Frachtflug mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) berichtet. Durchgeführt von …
weiterlesen
Schon seit vielen Monaten ist es eher still geworden um den internationalen Passagier Luftverkehr von Qantas. Ab März gab es …
weiterlesen
Mund- und Nasenbedeckungen gehören nun seit mehreren Monaten zum Alltag fast aller Menschen weltweit. Andere und sich selber in Zeiten …
weiterlesen
Signature Aviation ist einer der weltweit größten Anbieter von Flugzeugwartung, Charterflügen und Bodenabfertigung im Business Jet Segment. Im 19. Jahrhundert …
weiterlesen
Eine dritte Start- und Landebahn für London Heathrow – ein hart umkämpftes Projekt, welches Anfang des Jahres einen harten Rückschlag …
weiterlesen
In unserer WingMag News Abteilung berichten wir mehrmals wöchentlich über Neuigkeiten aus der Luftfahrt. Sei es die Gründung neuer Airlines …
weiterlesen
Das Thema Fliegen mit Wasserstoffantrieb ist diese Woche noch mehr als sonst Thema im WingMag. In einem ausführlichen Beitrag gingen …
weiterlesen
Chuck Yeager, ein Name – eine Legende. Er war der erste Mensch, der es schaffte die Schallmauer zu durchbrechen. Wir …
weiterlesen
Wir alle kennen sie: die Luftaufnahmen von Flugzeugen, die oftmals wie eine Fotocollage wirken. Doch in Wirklichkeit sind die Bilder …
weiterlesen
Fliegen mit Tieren ist ein Thema, welches für Haustierbesitzer besonders wichtig ist. Auch wir vom WingMag haben uns in diesem …
weiterlesen
Kommerzielle Luftfahrt und Klimaschutz, das sind zwei Dinge, die oftmals nicht Hand in Hand gehen. Doch mit dieser Trennung könnte …
weiterlesen
Die Premium Economy Class, ein Angebot, welches viele andere Fluggesellschaften schon seit einigen Jahren führen. Doch bei den drei großen …
weiterlesen
Die Quarantäne – ein oft unbeliebtes, aber wichtiges Thema in der aktuellen Zeit. Fliegt man von einem Land in ein …
weiterlesen
Bereits im März berichteten wir im WingMag über den Hybrid-Flugzeug Hersteller VoltAero. Ein junges französisches Unternehmen mit erfahrenen Köpfen im …
weiterlesen
Langstreckenflüge sind für viele Passagiere oft beschwerlich, besonders wenn es sich um Nachtflüge handelt und man nur ein Economy Platz …
weiterlesen
Bis zur nächsten FIFA Weltmeisterschaft sind es zwar noch ganze zwei Jahre, doch das Gastgeberland Katar bemüht sich schon jetzt …
weiterlesen
Das Reno Air Race ist eine wahre Legende unter Luftfahrt Enthusiasten. Doch natürlich machte die Corona Pandemie auch nicht davor …
weiterlesen
Aufatmen bei Boeing, denn heute gab es grandiose Nachrichten für den Flugzeugbauer. Die US Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) gibt …
weiterlesen
In Südafrika wird in knapp einem Monat eine neue Fluggesellschaft zu etablierten Airlines wie South African Airways dazustoßen. Ihr Name: …
weiterlesen
Die Aufgaben einer Passagierkabine sind vielfältig. Für die Passagiere soll sie vor allem Komfort bieten, für das Flugpersonal muss sie …
weiterlesen
Flugzeughersteller von großen Passagiermaschinen gibt es weltweit ein paar. Jedoch ist es bis heute ein Feld, was vor allem von …
weiterlesen
Eine neue Billigfluggesellschaft aus Island, die den Namen MOM Air trägt? Wir vom WingMag haben nicht schlecht gestaunt, als wir …
weiterlesen
Im März kam der kommerzielle Flugverkehr in Peru gänzlich zum Erliegen, so wie in nahezu allen Ländern weltweit. Gleichzeitig traten …
weiterlesen
Heute ist es endlich soweit und der Flughafen BER eröffnet. Wir vom WingMag fiebern seit Wochen diesem Ereignis entgegen, schließlich …
weiterlesen
Bereits vor zwei Wochen berichtete das WingMag über offizielle Zahlen der IATA zum Ansteckungsrisiko an Bord. Aus diesen ging bereits …
weiterlesen
KLM Cityhopper, ein Tochterunternehmen der KLM, bedient mit einer reinen Embraer Flotte verschiedene Ziele in Europa. Ab dem 5. November …
weiterlesen
Dass Passagierzahlen angesichts der Corona Pandemie dieses Jahr drastisch gesunken sind, ist kein Novum. Trotzdem werden sie weiterhin gezählt, schließlich …
weiterlesen
Ein Airbus A321 als Frachtflugzeug? Dieser Gedanke ruft Bilder aus den letzten Monaten in Erinnerung, auf denen man mit Fracht …
weiterlesen
Schon mehrmals haben wir im WingMag über die weltweite Ausflottung der Boeing 747 berichtet. Hierbei ließen sich manche Fluggesellschaften ganz …
weiterlesen
Eigentlich kennt man die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air als Passagierfluggesellschaft. Das WingMag berichtete bereits mehrmals in den letzten Monaten über …
weiterlesen
Die heiße Phase beginnt. Nur noch 11 Tage bis zur offiziellen BER Eröffnung. Zugegeben, es war ein langer Weg für …
weiterlesen
Die Aircraft Interiors Expo muss angesichts der aktuellen Lage erneut verschoben werden. Plante man zuletzt noch mit einer AIX 2021 …
weiterlesen
Reisebeschränkungen. Dieses Wort fiel dieses Jahr wohl häufiger, als in der gesamten Luftfahrt-Geschichte zuvor. Grenzen schlossen, der Tourismus erlebte einen …
weiterlesen
Die Flughafen Zürich AG hat sich ein äußerst interessantes Projekt gesichert. Im ersten Moment mag es etwas verwirrend klingen, schließlich …
weiterlesen
Das in Linz, Österreich, ansässige Businessjet Charterunternehmen Jet Fly ist eigentlich ein Dienstleister für private Reisen. Wer es sich leisten …
weiterlesen
Die norwegische Luftrettung bekommt modernste Unterstützung. Voller Stolz hieß die Norwegian Air Ambulance Foundation den ersten Airbus H145 Fünfblattrotor Helikopter …
weiterlesen
Passagieren ein tolles Erlebnis an Bord zu bieten zu Zeiten von Corona, ist eine Herausforderung, der sich viele Fluggesellschaften stellen. …
weiterlesen
Start-Ups gibt es in der Luftfahrt viele. Die meisten vereint das Ziel, die Luftfahrt sowohl umweltfreundlicher, als auch effizienter zu …
weiterlesen
Die Namensgebung für Flugzeuge ist mancherorts ein viel diskutiertes Thema. Stecken einige Fluggesellschaften oftmals wenig Kreativität in die Namen, ist …
weiterlesen
Die amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines hat kürzlich umfangreiche Pläne zur Ausmusterung alter Flugzeuge vorgestellt. Wie wir bereits im Februar …
weiterlesen
Es ist nicht allzu lange her, dass wir im WingMag über den letzten Flug einer Boeing 747 für Qantas berichteten. …
weiterlesen
Jetzt ist es ganz offiziell: die ruhmreiche Ära des Airbus A380 neigt sich dem Ende zu. Denn nicht nur Fluggesellschaften …
weiterlesen
Die A380. Über kaum ein Flugzeugmodell gab es mehr Nachrichten seit Beginn der Coronakrise als den Riesen von Airbus. Denn …
weiterlesen
Ende Juni war es für die Boeing 737 Max soweit, erste Testflüge zur Wiederzulassung fanden statt. Jedoch waren es Testflüge …
weiterlesen
Es sind aktuell harte Zeiten für die Luftfahrtbranche. Nichtsdestotrotz oder gerade dann ist es von besonderer Wichtigkeit, dass man Meilensteine …
weiterlesen
Schon seit Beginn des Jahres liebäugelte die in Seattle stationierte Alaska Airlines mit einem Beitritt zur Oneworld Alliance. Wie bei …
weiterlesen
Bereits im Januar berichteten wir im WingMag über die Expansionspläne von Amazon in der Luft. Seit nun fünf Jahren baut …
weiterlesen
Die Tage der Königin der Lüfte sind vielerorts gezählt. Jedoch gibt es eine besondere Modellabwandlung der Boeing 747, die vermutlich …
weiterlesen
Der Flughafen BER ist seit fast einem Jahrzehnt ein Sorgenkind der deutschen Luftfahrt. Angekündigt als das neue Drehkreuz der deutschen …
weiterlesen
Seit über einem Jahr war der neue Privatjet von Otto Aviation Anlass für reichlich Spekulation. Hin und wieder wurde das …
weiterlesen
Die Corona Pandemie ist für die Luftfahrt ein hartes Unterfangen. Fluggesellschaften versuchen an allen Ecken und Enden Geld zu sparen …
weiterlesen
Vielerorts gehört das Tragen einer Maske jetzt schon zum Alltag. Sind die Bestimmungen in vielen Ländern dahingehend etwas lockerer, ist …
weiterlesen
Des Öfteren berichteten wir im WingMag über Boeings verwunschenes Kind: die 737 MAX-8. Zuletzt gab es erfreuliche Neuigkeiten, denn die …
weiterlesen
Das politische Verhältnis zwischen den USA und China ist seit einiger Zeit angespannt. Reisende, die beispielsweise aus beruflichen Gründen vom …
weiterlesen
Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air expandiert auch während der Covid-19 Pandemie immer weiter. Zuletzt berichteten wir im WingMag über das …
weiterlesen
Bereits im Oktober letzten Jahres gingen SWISS und die Schweizer Bundesbahn (SBB) eine neue strategische Partnerschaft ein. Grund war das …
weiterlesen
Junge Leser werden bei diesem Wort vielleicht stocken: Disketten. Weit vor USB-Sticks und CDs waren sie mit das wichtigste Speichermedium. …
weiterlesen
Reisen in die Türkei sind bei deutschen Urlaubern besonders beliebt. SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat …
weiterlesen
Der große deutsche Touristikkonzern TUI hatte in den letzten Monaten stark mit den Auswirkungen der Corona Krise zu kämpfen. Aufgrund …
weiterlesen
Der Beluga ist seit den 90er Jahren ein Aushängeschild von Airbus. Speziell entwickelt für den Transport von Flugzeugteilen “kleinerer” Airbus …
weiterlesen
2018 gab der New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo bekannt, dass der weltweit bekannte JFK Flughafen einer Umgestaltung unterzogen werden soll. …
weiterlesen
Diesen Sommer ist Reisen, im Besonderen Flugreisen, ein heikles Thema. Wegen der Covid-19 Pandemie ist es in vielen Ländern nun …
weiterlesen
Vergangenen Dienstag ereignete sich eine verheerende Explosion im Hafenbezirk der libanesischen Hauptstadt Beirut. Um dem Land Unterstützung bei dieser schweren …
weiterlesen
Die Neuigkeiten rund um Virgin Galactic nehmen kein Ende. Berichteten wir letzte Woche noch im WingMag über die Präsentation des …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen berichteten wir im WingMag von der ersten offiziellen Drohnen-Trainingsschule in Indien. Es unterstreicht noch einmal, wie wichtig …
weiterlesen
Hygiene in Flugzeugkabinen ist schon immer ein wichtiges Thema in der Luftfahrt. Auf kleinem Raum begegnen sich viele Menschen und …
weiterlesen
Von Mogul Richard Branson 2004 gegründet, arbeitet Virgin Galactic seit Jahren daran, die Raumfahrt für Touristen zugänglich zu machen. In …
weiterlesen
Tolle Neuigkeiten für viele Drohnen-Liebhaber in Indien, denn es gibt die erste von der indischen Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) genehmigte …
weiterlesen
Covid-19 Tests an Flughäfen sind schon längst keine Neuerung mehr. Jedoch musste man vielerorts, wie beispielsweise am Flughafen Wien, die …
weiterlesen
Noch vor wenigen Tagen berichteten wir im WingMag über den letzten Flug einer Boeing 747 für Qantas. Es war ein …
weiterlesen
Schon seit ungefähr vier Monaten ist klar: Alitalia soll verstaatlicht werden. Auch hier im WingMag konnte man über diese Neuigkeiten …
weiterlesen
Eine weitere große Fluggesellschaft verabschiedet sich von ihrer Boeing 747 Flotte. Die australische Nationalfluggesellschaft Qantas schickt gerade seinen letzten Boeing …
weiterlesen
Es gibt ein neues Joint Venture in der Luftfahrt. Etihad Airways und Air Arabia machen gemeinsame Sache und haben eine …
weiterlesen
Die luxemburgische Frachtfluggesellschaft Cargolux feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, fliegt seit gestern eine …
weiterlesen
Anfang des Jahres gab es aufregende Nachrichten aus den USA. David Neeleman, einer der Mogule in der weltweiten Luftfahrt, kündigte …
weiterlesen
Kürzlich berichteten wir im WingMag über die Expansionspläne der ungarischen Fluggesellschaft Wizz Air. Doch jetzt macht den Ungarn eine andere …
weiterlesen
Seit über einem Jahr hat Boeing ein großes Sorgenkind: die Boeing 737 Max. Eine Zusammenfassung der Ereignisse gibt es hier …
weiterlesen
Sommeranfang bedeutet für viele Ferien. Doch was tun, wenn Fluggesellschaften keine Flüge in Urlaubsgebiete anbieten? Für viele Urlauber wird es …
weiterlesen
Mitte März, ganz zu Beginn der Corona Pandemie, einigten sich alle Mitgliedsstaaten der EU auf starke Einreisebeschränkungen aus Drittländern. Einzig …
weiterlesen
Wegen der Coronakrise sind viele Vielflieger, aber auch viele Gelegenheitsflieger, schon länger nicht mehr per Flugzeug unterwegs gewesen. Klar ist …
weiterlesen
Über drei Monate ist es nun her, dass wir von der Absage der AIX 2020 in Hamburg berichten mussten. Dies …
weiterlesen
Fliegen ist aktuell ein ganz besonderes Unterfangen. Jahrelang “antrainiertes” Verhalten an Flughäfen und an Bord ist nun oft falsch. Auch …
weiterlesen
Schon zuletzt konnten wir im WingMag, der aktuellen Lage entsprechend, über positive Entwicklungen bei Emirates berichten. Kürzlich war nun Emirates …
weiterlesen
Wizz Air wird vielen europäischen Reisenden ein Begriff sein. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Ungarn gehört mittlerweile zu den drei …
weiterlesen
SpaceX, ein Name, der die Herzen vieler Raumfahrt Enthusiasten höher schlagen lässt. Das Unternehmen des südafrikanischen Mega-Moguls und Tesla-Gründer Elon …
weiterlesen
Letztes Jahr auf der AIX in Hamburg haben wir die Firma und die Köpfe hinter Bag to Life kennenlernen dürfen. …
weiterlesen
Über den aktuellen Stillstand in der Luftfahrt haben wir im WingMag in den letzten Wochen viel berichtet. Neben der großen …
weiterlesen
Seit Wochen dominiert angesichts der Coronakrise ein Thema ganz besonders die Wirtschaftsnachrichten in Deutschland: die Lufthansa. Denn auch das Flaggschiff …
weiterlesen
Malaysia Airlines fliegt mit dem Riesen-Airbus zum ersten Mal Frachtgüter statt Personen. Nun wird der eine oder andere Leser vielleicht …
weiterlesen
Vom Himmel verschwanden die lila Flugzeuge Anfang 2019. Im Februar diesen Jahres berichteten wir im WingMag jedoch bereits über ein …
weiterlesen
Vor rund zwei Monaten konnte das WingMag noch tolle Nachrichten aus Japan verkünden. Das SpaceJet Programm von Mitsubishi trat damals …
weiterlesen
Blickt man aktuell in den Himmel, sind kaum noch Flugzeuge zu sehen. Da dieser Zustand nun schon seit Wochen besteht, …
weiterlesen
Die in Dallas, Texas, ansässige Fluggesellschaft Southwest Airlines fliegt seit Jahren mit einer reinen Boeing Flotte. Mit insgesamt 742 Flugzeugen …
weiterlesen
Flugzeugleasingunternehmen klingt im ersten Moment wie ein überaus kompliziertes Wort. Jedoch steckt dahinter ein eher unkompliziertes Konzept. Denn seit vielen …
weiterlesen
Wir vom WingMag haben in den letzen Wochen bereits über die Folgen der Coronakrise für die Flugbranche berichtet. Die Auswirkungen …
weiterlesen
Seit Wochen hat Österreich, wie die meisten Länder weltweit, strenge Einreisebeschränkungen. Diese gelten insbesondere für den Passagierverkehr an Österreichs Flughäfen. …
weiterlesen
Es ist endlich soweit: unsere WingMag App ist da. Vielleicht liest Du diese News ja bereits schon in unserer App. …
weiterlesen
Weltweit sinken die Passagierzahlen drastisch. Um für die verbliebenen Passagiere nun die Sicherheit angesichts der Coronakrise zu erhöhen, arbeiten weltweit …
weiterlesen
Aktuell wird allerorts kontaktlose Übergabe praktiziert, sei es bei der Lieferung von Paketen, Essensbestellungen oder Einkäufen. Dies sind jedoch alles …
weiterlesen
Der zweitgrößte Flugzeughersteller verkündet positive Neuigkeiten: Nachdem man die Arbeit dort wegen der Corona Pandemie pausierte, nimmt Boeing den Betrieb …
weiterlesen
Seit Wochen bangen viele Luftfahrtunternehmen um ihre Zukunft. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus werden von Tag zu Tag deutlicher. So …
weiterlesen
Die Luftfahrt ist hart getroffen von der Coronakrise. Schon nach nur rund einem Monat seit Beginn der weltweiten Flugstopps der …
weiterlesen
Der Verkauf von Condor an das polnische Flugunternehmen LOT schien bis vor ein paar Wochen sicher. Doch dann wurden erhebliche …
weiterlesen
Auf der ganzen Welt bleiben Flugzeuge am Boden, Fluggesellschaften haben mit horrenden Gewinneinbußen zu kämpfen. Wann genau der normale Betrieb …
weiterlesen
Die deutsche Fluggesellschaft Germanwings mit Sitz in Köln hatte seit ihrer Gründung 1996 viele Höhen und Tiefen. Seit fünf waren …
weiterlesen
Wie das WingMag bereits berichtete, ist die Coronakrise für viele Airlines mit unzähligen Flugverboten und Betriebsstilllegungen verbunden. Vor diesem Hintergrund …
weiterlesen
In Deutschland wird seit der Coronakrise über ein besonderes Thema diskutiert: Erntehelfer. Zahlreiche Bauern beschäftigen seit Jahren in den Frühlings- …
weiterlesen
Der Coronavirus bedeutet in der Luftfahrt nicht bloß, dass viel weniger Flugverkehr herrscht. Es bedeutet auch, dass aktuell viel Personal …
weiterlesen
Ein unter Aeronauten heiß diskutiertes Thema schlägt neue Wellen. Die Übernahme von Condor durch die polnische Fluggesellschaft LOT, beziehungsweise deren …
weiterlesen
Am vergangenen Sonntag startete Condor eine Rückholaktion, bedingt durch die Coronakrise. Hierbei wurden mit vier Boing 767 Maschinen insgesamt 800 …
weiterlesen
Die Corona-Krise spiegelt sich immer stärker im internationalen Flugverkehr wieder. Fluggesellschaften reduzieren ihre Flüge auf ein Minimum, Flughäfen schränken ihren …
weiterlesen
Im WingMag berichteten wir bereits über das Luftfahrtunternehmen Lilium aus München, das ein emissionsfreies, regionales Luftfahrttaxi entwickelt. Nun hat hat …
weiterlesen
Es trifft uns alle! Ja, wir können nicht länger dem Coronavirus aus dem Weg gehen. Die letzten Wochen hatten wir …
weiterlesen
Parkende statt fliegende Flugzeuge – die Coronakrise zwingt Fluggesellschaften dauerhaft zu Boden. Bereits letzte Woche berichteten wir im WingMag darüber, …
weiterlesen
Vergangenes Jahr berichtete das WingMag von der Paris Air Show 2019. Eines der vielen Highlights war der Mitsubishi SpaceJet. Der …
weiterlesen
Bereits im Januar berichteten wir im WingMag über die angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia. Schon vor Beginn der Corona-Krise kämpfte sie …
weiterlesen
Uns verbindet alle eine gemeinsame Leidenschaft: das Fliegen. Die meisten können diese Leidenschaft jedoch oft “nur” als Passagier erleben. Natürlich …
weiterlesen
VoltAero, eine noch sehr junge Marke in der Luftfahrt, schickte jüngst ihren ersten Hybrid-Flugzeug Prototypen auf seinen Jungfernflug. Die 2017 …
weiterlesen
In den letzten Tagen wurde viel spekuliert, nun ist es offiziell: Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa wird vorerst keine Flüge mehr …
weiterlesen
Schlechte Nachrichten für alle Luftfahrt Enthusiasten. In einem offiziellen Statement haben die Veranstalter der AIX Hamburg heute bekannt gegeben, dass …
weiterlesen
März 2020. Corona – Sars-CoV-2 – hat zumindest die Medien voll infiziert. Fast stündlich gibt es Updates über die Entwicklung …
weiterlesen
Der Flughafen London Heathrow gilt als Knotenpunkt der Luftfahrt in Europa. 2018 bewilligte die britische Regierung unter Theresa May den …
weiterlesen
Nicht nur die Urlauber an Bord von Flug X3-2668, die in Halle/Leipzig beim Start noch vom Karneval auf den Kanaren …
weiterlesen
In den letzten Wochen wurden wir Zeuge von Sturmtiefs, die auch dem Luftverkehr zu schaffen machten. Erst gestern legte ein …
weiterlesen
Einmal im Jahr wird am Luftfahrt Standort Hamburg der begehrte Crystal Cabin Award verliehen. Bereits seit 2007 wird der Preis …
weiterlesen
Im vergangenen Jahr machte der Flughafen Bern Schlagzeilen mit einer außergewöhnlichen Idee. Da dem Flughafen Airline Kunden fehlten, entschloss man …
weiterlesen
Schon lange beschäftigt sich das WingMag nicht nur mit den Vorzügen der Luftfahrt, sondern wir werfen auch ein kritisches Auge …
weiterlesen
Podcasts sind aktuell in aller Munde. Nachdem viele Menschen immer weniger das Radio zum Musik hören nutzen und dafür auf …
weiterlesen
Aufgrund des Sturmtiefs „Sabine“ hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Unwetterwarnung herausgegeben. Am Flughafen Hamburg wurden mehr als 40 Flüge …
weiterlesen
Bei Luftfahrt Begeisterten weckt der Name David Neeleman stets große Aufmerksamkeit. Der brasilianisch-amerikanische Geschäftsmann gilt seit den 90er Jahren als …
weiterlesen
Anfang 2019 musste das isländische Flugunternehmen WOW Air Insolvenz anmelden. Eine Übernahme durch Konkurrent Icelandair war gescheitert und auch die …
weiterlesen