Wenn man aktuell nach Äthiopien reist, landet man meist am Bole International Airport. Das soll sich bald aber ändern. Nur …
weiterlesen
Wizz Air wird vielen europäischen Reisenden ein Begriff sein. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Ungarn gehört mittlerweile zu den drei größten Billigfluggesellschaften Europas. Dabei spielt das Geschäft in Osteuropa eine besonders große Rolle, jedoch erobert Wizz Air auch immer mehr den westeuropäischen Luftraum. Nun gibt es endlich Neuigkeiten über die neuesten Expansionspläne der Airline. Mit der staatlichen Holdinggesellschaft in Abu Dhabi ADQ startet Wizz Air ein Joint Venture: Wizz Air Abu Dhabi.
Die Pläne rund um das Joint Venture sind bereits seit einiger Zeit bekannt. Ursprünglich plante Wizz Air Abu Dhabi zu Beginn den Flugbetrieb mit drei Maschinen aufzunehmen. Diese Zahl verdoppelte sich nun: Vergangene Woche bestätigte Wizz Air CEO Jozsef Varadi, dass das neue Joint Venture von Beginn an mit sechs Airbus A321 fliegen wird. Bei einem Blick auf den aktuellen Stand in der Luftfahrt, scheint diese Entscheidung im ersten Moment etwas überraschend.
COVID-19 ist ein bedeutendes Thema, das die Branche erheblich beeinflusst, aber gleichzeitig auch einige Möglichkeiten für uns schafft.
Wizz Air CEO Jozsef Varadi
Im Gegensatz zu vielen anderen Fluggesellschaften ist Wizz Air nicht so extrem von der Coronakrise gebeutelt, wie beispielsweise die deutsche Lufthansa. Des Weiteren kann das Unternehmen seit Jahren eine der stärksten Bilanzen europaweit vorweisen. So ist das Joint Venture Wizz Air Abu Dhabi ein weiterer Schritt, ihre Position im internationalen Luftverkehr zu stärken und auszubauen. Erste Flüge sollen ab Abu Dhabi im Oktober starten, Tickets hierfür sind ab diesem Monat verfügbar.
Bild © Markus Winkler
Wenn man aktuell nach Äthiopien reist, landet man meist am Bole International Airport. Das soll sich bald aber ändern. Nur …
weiterlesen
Die Lufthansa zählt nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit zu den Premium Fluggesellschaften. Mit einem Premium Hub in München, …
weiterlesen
Noch vor wenigen Tagen berichteten wir im WingMag über den letzten Flug einer Boeing 747 für Qantas. Es war ein …
weiterlesen