Noch vor wenigen Tagen berichteten wir im WingMag über den letzten Flug einer Boeing 747 für Qantas. Es war ein …
weiterlesen
Die Quarantäne – ein oft unbeliebtes, aber wichtiges Thema in der aktuellen Zeit. Fliegt man von einem Land in ein anderes ist es meist so gut wie sicher, dass man sich nach Ankunft in eine 14-tägige Quarantäne begeben muss. Fluggesellschaften versuchen nun sichere Wege zu finden, dieses Prozedere für ihre Passagiere zu vermeiden. So auch Delta Air Lines, die nun Quarantäne-freie Flüge nach Rom anbieten möchten.
Schon seit einigen Wochen gibt es viele Angebote verschiedenster Airlines für sogenannte COVID-freie Flüge. Passagiere machen vor Abflug einen Corona Schnelltest und können bei einem negativen Ergebnis den Flug antreten. Jedoch lassen sich vielerorts weder mit negativem Schnelltest, noch mit negativem PCR Test die Quarantänebestimmungen umgehen. Diese Lücke möchte Delta mit den Quarantäne-freien Flügen nun schließen. Die Flüge sollen ab dem 19. Dezember zwischen dem Hartsfield-Jackson Atlanta Airport und Rom Fiumicino stattfinden. Das besondere: die Passagiere durchlaufen einen strengen Testablauf. Vor Abflug muss ein negativer PCR Test vorgelegt werden, am Abflug Airport selbst folgt ein Schnelltest. Nach einem weiteren Schnelltest nach der Ankunft in Rom, soll dann schlussendlich die 14-tägige Quarantäne entfallen. Vorausgesetzt sämtliche Tests fallen negativ aus.
Wenn die Testprotokolle mit mehreren Schutzebenen kombiniert werden, einschließlich Maskenvorschriften, angemessener sozialer Distanzierung und Säuberung der Umgebung, können wir vorhersagen, dass das Risiko einer COVID-19-Infektion – bei einem Flug, der zu 60 Prozent ausgebucht ist – fast eins zu einer Million betragen dürfte.
Henry Ting, Chief Value Officer der Mayo-Klinik
Quarantäne-freie Flüge wären definitiv eine willkommene Entwicklung in der internationalen Luftfahrt. Zwar ist es bei Weitem kein unbeschwertes Reisen wie noch vor einem Jahr, jedoch wäre ein Wegfall der Quarantäne eine definitive Verbesserung.
Bild © Miguel Ángel Sanz
Noch vor wenigen Tagen berichteten wir im WingMag über den letzten Flug einer Boeing 747 für Qantas. Es war ein …
weiterlesen
Die Corona-Krise spiegelt sich immer stärker im internationalen Flugverkehr wieder. Fluggesellschaften reduzieren ihre Flüge auf ein Minimum, Flughäfen schränken ihren …
weiterlesen
Heute ist es endlich soweit und der Flughafen BER eröffnet. Wir vom WingMag fiebern seit Wochen diesem Ereignis entgegen, schließlich …
weiterlesen