Seit über einem Jahr hat Boeing ein großes Sorgenkind: die Boeing 737 Max. Eine Zusammenfassung der Ereignisse gibt es hier …
weiterlesen
Der Airbus A380, ein Wunderkind der Luftfahrt, welches im April 2005 seinen Erstflug hatte. Heute, fast genau sechzehn Jahre später, startete eine Maschine der Baureihe zum letzten Mal auf einen Jungfernflug. Der A380 mit der Baunummer MSN 272 verabschiedete sich heute endgültig von seiner “Geburtsstätte” in Toulouse.
Für die MSN 272 geht es nun nach Hamburg. Dort erhält der A380 nämlich seine komplette Innenausstattung und die vollständige Lackierung. Momentan zeugt nur das bereits lackierte Seitenleitwerk und die Triebwerke vom zukünftigen Besitzer des Riesen-Jets. Nach Fertigstellung aller Arbeiten darf sich nämlich Emirates mit dem Glanz des allerletzten Airbus A380 schmücken. Wie wir bereits im letzten September berichteten, endet jedoch für das Airbus Werk in Toulouse eine besondere Ära. Um den vergangenen zwei Jahrzehnten A380 nochmal Tribut zu zollen, flog die MSN 272 noch eine extra Runde über das Werk. Der Youtube Kanal “Eurofilm – Aviation” hat diesen besonderen Moment eingefangen:
Momentan steht noch nicht genau fest, wann die MSN 272 ihren ersten Flug für Emirates absolvieren wird. Angesichts der aktuellen Umstände könnte es noch etwas dauern. Jedoch sind wir davon überzeugt, dass wenn es soweit ist der “letzte erste A380” ein besonderes Flugerlebnis für jeden Passagier bieten wird.
Bild © Airbus – Twitter
Seit über einem Jahr hat Boeing ein großes Sorgenkind: die Boeing 737 Max. Eine Zusammenfassung der Ereignisse gibt es hier …
weiterlesen
Kommerzielle Luftfahrt und Klimaschutz, das sind zwei Dinge, die oftmals nicht Hand in Hand gehen. Doch mit dieser Trennung könnte …
weiterlesen
Schon seit ungefähr vier Monaten ist klar: Alitalia soll verstaatlicht werden. Auch hier im WingMag konnte man über diese Neuigkeiten …
weiterlesen