Aktuell wird allerorts kontaktlose Übergabe praktiziert, sei es bei der Lieferung von Paketen, Essensbestellungen oder Einkäufen. Dies sind jedoch alles …
weiterlesen
1974 eröffnete der Flughafen Tegel (TXL) in Berlin, Ende 2020 schloss er nach fast fünf Jahrzehnten seine Türen. Ein Ende, welches mit dem Bau und der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg zu erwarten war, jedoch trotzdem schmerzte. Schließlich wurde an diesem Ort reichlich Luftfahrtgeschichte geschrieben. Doch nun gibt es ein Teil dieser Luftfahrtgeschichte für Zuhause.
Im Rahmen einer Online Auktion verkauft das niederländische Auktionshaus Troostwijk nämlich verschiedenste Dinge aus dem Flughafen Tegel. Beispielsweise Sitzbänke unterschiedlicher Größen, so kann man die Erinnerung an das traditionelle Warten auf das Boarding nochmal Zuhause nachempfinden. Oder man erhält damit auch einfach ein Möbelstück, welches nicht in jedem Zuhause zu finden ist und zeigt so offen seine Passion zur Luftfahrt. Allerdings gibt es auch Teile aus der Auktion, für die wohl nicht jeder Platz hat: Schneeräumfahrzeuge. Auch diese haben ihren Teil zu Luftfahrtgeschichte am Flughafen Tegel geleistet. Eines ist in jedem Falle klar: hier wird jeder Aeronaut fündig, zudem sind die aktuellen Preise für eine Vierer-Sitzbank erschwinglich (um 100 €).
Alles in allem, eine großartige Aktion. Schließlich bekommt man nicht oft die Chance echtes Flughafen Mobiliar für Zuhause kaufen zu können. Allen, die nun mitbieten, wünschen wir viel Erfolg bei der Auktion, auf dass bald auch ein Stück Luftfahrtgeschichte bei Euch zuhause einzieht.
Bild © Marina Juli
Aktuell wird allerorts kontaktlose Übergabe praktiziert, sei es bei der Lieferung von Paketen, Essensbestellungen oder Einkäufen. Dies sind jedoch alles …
weiterlesen
Bereits im Januar berichteten wir im WingMag über die angeschlagene italienische Fluggesellschaft Alitalia. Schon vor Beginn der Corona-Krise kämpfte sie …
weiterlesen
Ende Juni war es für die Boeing 737 Max soweit, erste Testflüge zur Wiederzulassung fanden statt. Jedoch waren es Testflüge …
weiterlesen