Der Concorde-Nachfolger. In nur drei Stunden von Paris nach New York – die Concorde machte es möglich. Jetzt lässt die …
weiterlesen
Es ist eine äußerst spannende Mitteilung, die Etihad Airways kürzlich machte. Erweiterte Konkurrent Emirates sein Angebot um eine weitere Klasse an Bord, bietet Etihad künftig Charterflüge an.
Die Corona Pandemie hat Unternehmen zum Umdenken gezwungen und so will die Nationalfluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate nun den Markt der Charterflüge für sich erobern. Schließlich konnte die Fluggesellschaft bereits einiges an Erfahrung darin dieses Jahr sammeln. Im Auftrag der Vereinigten Arabischen Emirate fanden über 500 Charterflüge 2020 statt. Dabei handelte es sich nicht nur um Frachtflüge, sondern auch um Passagierflüge. Beides soll nun auch für die neuen buchbaren Charterflüge angeboten werden. Zudem wird es auch die Möglichkeit geben, kombinierte Charterflüge zu buchen. Auch für die Charterflüge gilt der Hohe Anspruch an Sicherheit und Komfort, den man von Etihad gewohnt ist. Besonders hervorzuheben ist hierbei die im Preis inbegriffene Global Wellness Insurance. Hierbei übernimmt die Fluggesellschaft sämtliche Kosten, falls es bis zu 31 Tage nach einem Etihad Flug zu einer COVID-19 Erkrankung kommt. Vorausgesetzt, der Erkrankte befindet sich nicht in seinem Heimatland.
Die Etihad Charterflüge klingen nach einem Angebot, welches vor allem für große Unternehmen oder gar Regierungen interessant ist. Unbürokratisch eine große Maschine für einen beliebigen Flug buchen zu können, kann zu Zeiten von einer Pandemie von Vorteil sein. Natürlich können auch Privatleute eine Etihad Maschine chartern, jedoch werden die meisten bei einem Blick auf die Kosten wohl eher auf ein normales Ticket zurückgreifen.
Bild © Etihad Airways
Der Concorde-Nachfolger. In nur drei Stunden von Paris nach New York – die Concorde machte es möglich. Jetzt lässt die …
weiterlesen
Die norwegische Luftrettung bekommt modernste Unterstützung. Voller Stolz hieß die Norwegian Air Ambulance Foundation den ersten Airbus H145 Fünfblattrotor Helikopter …
weiterlesen
Am 27. April 2005 hob der A380 zu seinem Erstflug ab, vor Tausenden begeisterter Zuschauer. Am 15. Oktober 2007 wurde …
weiterlesen