In unserer WingMag News Abteilung berichten wir mehrmals wöchentlich über Neuigkeiten aus der Luftfahrt. Sei es die Gründung neuer Airlines …
weiterlesen
Der chinesische Markt gewinnt weiter an Bedeutung für europäische Luftfahrt Unternehmen. Bereits 2017 eröffnete Flugzeugbauer Airbus mit dem “Completion and Delivery Center Tianjin” ihren ersten Widebody Center außerhalb Europas. Schon zwei Jahre später konnte der Center zwei A330 pro Monat fertigstellen und ausliefern. In Zukunft soll auch die große Schwester des A330, die A350 dort die letzten Fertigungsschritte durchlaufen können.
Dies geht hervor aus einem von der EASA veröffentlichten Working Agreement, welches die europäische mit der chinesischen Luftfahrtbehörde (CAAC) schloss. Der erste in China fertiggestellte Airbus A350 steht auch schon in den Startlöchern. In sozialen Netzwerken wurden Bilder einer Airbus A350 geteilt, die mit dem Schriftzug “First A350 delivered from China” versehen war. Airbus plant künftig mit einer Airbus A350 Auslieferung pro Monat aus dem “Completion and Delivery Center” in Tianjin.
Einer der wichtigsten Knotenpunkte der Airbus A350 Produktion bleibt allerdings nach wie vor Toulouse. Schließlich baut man dort weiterhin die Maschinen und schickt sie von dort aus auf ihre Jungfernflüge. Die Fertigstellung in China beinhaltet dann vor allem den Innenausbau der Kabine, die Lackierung, sowie die finale Auslieferung an die zukünftigen Besitzer.
Bild © Sugarman Joe
In unserer WingMag News Abteilung berichten wir mehrmals wöchentlich über Neuigkeiten aus der Luftfahrt. Sei es die Gründung neuer Airlines …
weiterlesen
Es ist eine äußerst spannende Mitteilung, die Etihad Airways kürzlich machte. Erweiterte Konkurrent Emirates sein Angebot um eine weitere Klasse …
weiterlesen
Das amerikanische Tech-Unternehmen Amazon stellte 2015 Amazon Air, heute Prime Air vor. Ein hauseigenes Speditionsunternehmen, welches zunächst “nur” Drohnen in …
weiterlesen