Die Quarantäne – ein oft unbeliebtes, aber wichtiges Thema in der aktuellen Zeit. Fliegt man von einem Land in ein …
weiterlesen
CO2-neutrale Luftfahrt – ein Traum, der angesichts der jüngsten Entwicklungen immer realistischer wird. Vergangenes Jahr konnten wir im WingMag nicht nur vom ersten CO2-neutralen Frachtflug berichten. Denn im selben Zug gewann Sustainable Aviation Fuel (SAF) immer weiter an Bedeutung. Hierfür setzt sich auch die “Fuelling Flight Initiative” ein, welcher heute Ryanair beigetreten ist.
Dass sich mit Ryanair die größte Fluggesellschaft Europas dieser Initiative anschließt, ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Luftfahrt. In der “Fuelling Flight Initiative” kommen Fluggesellschaften, Wissenschaftlern und Umweltschützern zusammen. Man berät, wie die EU in Zukunft den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel unterstützen kann, beispielsweise durch EU-weite Richtlinien. Tatsächlich existieren bereits Richtlinien, unter welche auch das Sustainable Aviation Fuel fällt, jedoch entsprechen diese nicht den von der Bevölkerung und der Industrie gewählten Nachhaltigkeitsstandards.
Die European Climate Foundation ist erfreut, dass Ryanair sich dieser Initiative angeschlossen hat. Europa muss sicherstellen, dass die künftige Politik nur die nachhaltigsten Treibstoffe fördert, um die Auswirkungen des Flugverkehrs auf das Klima zu reduzieren, und die EU muss vermeiden, dass sich die Fehler der Vergangenheit wiederholen.
Pete Harrison, Executive Director of EU Climate Policy der European Climate Foundation
Ryanairs Beteiligung an der “Fuelling Flight Initiative” zeigt, dass klimafreundliches Denken auch bereits bei den Branchengrößen stattfindet. Nun bleibt zu hoffen, dass die Resultate der Beratungen in der Initiative schnellstmöglich zu verbesserten Richtlinien führt.
Bild © Sangga Rima Roman Selia
Die Quarantäne – ein oft unbeliebtes, aber wichtiges Thema in der aktuellen Zeit. Fliegt man von einem Land in ein …
weiterlesen
Vom Himmel verschwanden die lila Flugzeuge Anfang 2019. Im Februar diesen Jahres berichteten wir im WingMag jedoch bereits über ein …
weiterlesen
Seit über einem Jahr hat Boeing ein großes Sorgenkind: die Boeing 737 Max. Eine Zusammenfassung der Ereignisse gibt es hier …
weiterlesen