Calito: Was wie ein entfernter Verwandter von Calimero klingt, ist die Abkürzung für „Cabin Lining Automation“, ein von der Europäischen …
weiterlesen
Fliegen ist aktuell ein ganz besonderes Unterfangen. Jahrelang “antrainiertes” Verhalten an Flughäfen und an Bord ist nun oft falsch. Auch im WingMag konnte man sich über die neuen Schutzmaßnahmen im Flugverkehr informieren. Jedoch ist es natürlich müßig, im Besonderen bei internationalen Flügen, dass es bislang keine gebündelte Informationsquelle mit sämtlichen länderspezifischen Vorgaben und Einschränkungen gab.
Doch dies ändert sich nun, denn der internationale Dachverband der Fluggesellschaften IATA bietet seit heute eine spezielle Weltkarte an. Mit einem einfachen Klick auf diesen Link landet man sofort bei der IATA Weltkarte. Hier klickt man nun auf sein nächstes Reiseziel und sieht auf einen Blick, was zu beachten ist. Ist eine Einreise aus dem Abflugland überhaupt möglich, oder wie handhabt das Zielland die unterschiedlichen Quarantäne Bestimmungen? All das erfährt man mit Hilfe der IATA Weltkarte. Ein, zu der aktuellen Zeit, absolut nützliches Tool, das viel Zeit für Recherche erspart.
Wir vom WingMag sind der Meinung, dass die IATA Weltkarte ein richtiger und wichtiger Schritt in Richtung “Normalisierung” des Flugverkehrs ist. Selbst, wenn gerade keine Reise geplant ist, lohnt sich ein Blick auf die virtuelle Karte, denn vielleicht lässt sich so doch noch der kommende Sommerurlaub planen.
Bild © Dennis Kummer
Calito: Was wie ein entfernter Verwandter von Calimero klingt, ist die Abkürzung für „Cabin Lining Automation“, ein von der Europäischen …
weiterlesen
Wie das WingMag bereits berichtete, ist die Coronakrise für viele Airlines mit unzähligen Flugverboten und Betriebsstilllegungen verbunden. Vor diesem Hintergrund …
weiterlesen
Wir vom WingMag haben in den letzen Wochen bereits über die Folgen der Coronakrise für die Flugbranche berichtet. Die Auswirkungen …
weiterlesen