Die Premium Economy Class, ein Angebot, welches viele andere Fluggesellschaften schon seit einigen Jahren führen. Doch bei den drei großen …
weiterlesen
Seit nun fast einem Jahr haben sich die Marktanforderungen der Luftfahrt drastisch verändert. Auf der einen Seite fliegen weitaus weniger Passagiere als noch 2019, auf der anderen Seite ist die Nachfrage nach Frachtflügen stark gestiegen. So sind Fluggesellschaften, deren Haupteinnahmequelle Passagierflüge waren, gezwungen umzudenken. Ein gutes Beispiel ist hierfür Iberia, die mittlerweile den dritten A330 in ein Frachtflugzeug verwandelt haben.
Dass aus Passagiermaschinen Frachtmaschinen werden, ist kein Novum. Beispielsweise baute Malaysia Airlines bereits im letzten Jahr einen Airbus A380 in ein Frachtflugzeug um. Jedoch entfernte man hierfür nicht das Mobiliar der Passagierkabine, sondern passte die Transportboxen auf die räumlichen Gegebenheiten an. Die spanische Fluggesellschaft Iberia geht hier jedoch noch einen Schritt weiter. So sind mittlerweile drei A330 gänzlich in Frachtflugzeuge verwandelt worden, wobei sämtliche Kabinenausstattung entfernt wurde. In den Maschinen befindet sich aktuell kein Sitz oder keine Trennwand mehr. Stattdessen gibt es nun 33 Ladepositionen, die zur Sicherung der Fracht dienen. Pro Maschine bedeutet dies ein Zugewinn an 105 m3 Laderaum, beziehungsweise 18.000 Kilo Fracht in der ehemaligen Passagierkabine. Hinzu kommt selbstverständlich noch der bereits vorhandene Laderaum der A330.
Dieser Umbau ist besonders, denn laut Angaben von Iberia kann man ihn komplett rückgängig machen. Falls sich in Zukunft die Marktanforderungen wieder ändern, werden die drei Iberia A330 Frachter wieder Passagiermaschinen.
Bild © Miguel Ángel Sanz
Die Premium Economy Class, ein Angebot, welches viele andere Fluggesellschaften schon seit einigen Jahren führen. Doch bei den drei großen …
weiterlesen
Die Corona Pandemie ist für die Luftfahrt ein hartes Unterfangen. Fluggesellschaften versuchen an allen Ecken und Enden Geld zu sparen …
weiterlesen
Der zweitgrößte Flugzeughersteller verkündet positive Neuigkeiten: Nachdem man die Arbeit dort wegen der Corona Pandemie pausierte, nimmt Boeing den Betrieb …
weiterlesen