Heute ist es endlich soweit und der Flughafen BER eröffnet. Wir vom WingMag fiebern seit Wochen diesem Ereignis entgegen, schließlich …
weiterlesen
Der Mitsubishi SpaceJet – vor knapp einem Jahr war die Vorfreude auf das erste kommerzielle Flugzeug made in Japan noch groß. Auch das WingMag berichtete über die kommende Zulassung des Flugzeugs. Dann kam jedoch die Coronakrise und die Vorfreude auf die Mitsubishi Maschine erhielt einen harten Dämpfer.
Im Mai gab der Konzern dann offiziell bekannt, dass man das Projekt SpaceJet erst einmal pausieren lässt. Gleichzeitig hoffte man auf bessere wirtschaftliche Zeiten, doch diese lassen aktuell auf sich warten. So folgte heute ein offizielles Statement seitens der Mitsubishi Aircraft Corporation. Hierin wird bekannt gegeben, dass Aerolease Aviation von ihrem Kaufvertrag über zehn SpaceJets zurücktritt. Der Flugzeug Leasinggeber hatte sich bereits 2016 zehn der japanischen Maschinen gesichert und zusätzlich Optionen auf weitere zehn.
Jedoch gehen beide Parteien nicht verfeindet auseinander, denn auch Jep Thornton, Managing Partner von Aerolease Aviation, kommt im offiziellen Statement zu Wort.
Aerolease war ein starker Befürworter der Bemühungen von Mitsubishi Aircraft, mit dem SpaceJet einen Regionaljet der neuesten Generation zu produzieren. Es war eine Freude, in den letzten fünf Jahren mit dem Team von Mitsubishi Aircraft zusammenzuarbeiten. Uns ist klar, dass der Markt einen Bedarf an einem solchen Flugzeug hat, und das schafft eine einzigartige Gelegenheit. Obwohl unsere Vereinbarung mit Mitsubishi Aircraft Ende 2020 ausgelaufen ist, wünschen wir dem Team viel Erfolg bei der Wiederaufnahme des Programms, sobald dies möglich ist, und wir sind weiterhin daran interessiert, unsere Beziehung mit ihnen wieder aufzunehmen, wenn dies geschieht.
Jep Thornton, Managing Partner von Aerolease Aviation
Solche lobende und freundschaftliche Worte sind in Zeiten wie diesen zwar schön, jedoch könnte dies auch der Anfang von vielen Bestellungsstornierungen sein. Mitsubishi Aircraft legt zwar auch offiziell eine dreijährige Pause ein. Ob in drei Jahren jedoch noch die Nachfrage nach SpaceJets besteht, ist ungewiss.
Bild © Mitsubishi Aircraft Corporation
Heute ist es endlich soweit und der Flughafen BER eröffnet. Wir vom WingMag fiebern seit Wochen diesem Ereignis entgegen, schließlich …
weiterlesen
Chuck Yeager, ein Name – eine Legende. Er war der erste Mensch, der es schaffte die Schallmauer zu durchbrechen. Wir …
weiterlesen
Dass die Golfairline Emirates eine vierte Klasse, die Premium Economy Class, bald ins Programm aufnehmen werde, war schon länger kein …
weiterlesen