Die Energiewende, leise liegt sie in der Luft. Aber die elektrische Luftfahrtära ist eingeläutet. Hunderte Unternehmen, Airlines und Forschungseinrichtungen arbeiten …
weiterlesen
Falls ihr bereits das neue Whitepaper unseres Sponsors SFS zum Thema “Digitalisierung in der Luftfahrt – Über die Zukunft des Flugzeugbaus” gelesen habt, wisst ihr bereits, dass Automatisierung und Customization zu den Herausforderungen der Zukunft im Flugzeugkabinenbau gehören. Sind in diesem Bereich in naher Zukunft spannende Entwicklungen zu erwarten? Gibt es bereits neue Produkte, die sich diesen Herausforderungen stellen?
Werbehinweis: Dieser Artikel behandelt das neue Produkte unseres Sponsors SFS sowie dessen Kooperationspartner jetlite und wird daher als Werbung gekennzeichnet.
Immer mehr Menschen können es sich leisten, zu fliegen. Das heißt die Nachfrage nach Flugzeugen steigt weiter an. Um dieser gerecht zu werden, müssen neue Wege gefunden werden, wie Flugzeuge schneller und kostengünstiger gebaut und gewartet werden können. Daher führt kein Weg an zunehmender Automatisierung vorbei. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Qualifikation der Mitarbeiter im Bereich Flugzeugbau und -wartung überdurchschnittlich hoch ist und nicht ohne weiteres beliebig viele neue Fachkräfte eingesetzt werden können. Mehr dazu erfahrt ihr im Whitepaper-Artikel “The future is here? Luftfahrtstandort Deutschland”.
So wie in allen Lebensbereichen, so geht auch und gerade beim Thema Reiseerlebnisse der Trend immer mehr in Richtung Individualisierung: Essensvorlieben, Unterhaltungsprogramm, Beleuchtung, Raumtemperatur, Merchandise und vieles mehr. Passagiere möchten mit Ihren Wünschen wahrgenommen werden. Seitens der Software ist die Implementierung von Lösungen im Flugzeug bereits möglich, wie beispielsweise das auf einem Algorithmus basierende Beleuchtungskonzept von jetlite, das nachweislich den Jetlag von Passagieren reduziert. Um das volle Potenzial der Möglichkeiten auszuschöpfen, sind jedoch künftig auch Hardware-Lösungen gefragt. In einer Branche mit außergewöhnlich hohen Sicherheitsanforderungen kein leichtes Unterfangen…
Unser Sponsor SFS hat sich gemeinsam mit dem jungen Unternehmen jetlite den aktuellen Herausforderungen gestellt und ein innovatives Produkt entwickelt: lite2fix. Bei diesem Produkt handelt es sich um ein neuartiges Panelsystem, das eine besonders einfache und automatisierte Installation zulässt. Doch es geht noch weiter: Die Panels ermöglichen Individualisierungen in der Kabine, die bisher nicht vorstellbar waren.
Wer mehr zum neuen Produkt erfahren möchte, kann unter lite2fix.com vorbeischauen. Mehr zu jetlite erfahrt ihr im Whitepaper-Artikel “Startup-Spirit”.
Die Energiewende, leise liegt sie in der Luft. Aber die elektrische Luftfahrtära ist eingeläutet. Hunderte Unternehmen, Airlines und Forschungseinrichtungen arbeiten …
weiterlesen
Man kennt das Bild des Reisenden, der sich mit überschwerem und unhandlichem Gepäck, zahlreichen Rucksäcken und Tüten nicht gerade leichtfüßig …
weiterlesen
Noch um die Jahrhundertwende beschäftigten sich Mediziner mit den rätselhaften Ursachen, die junge, im Schützengraben hockende Soldaten oder Wöchnerinnen (Frauen, …
weiterlesen