Bereits im Oktober letzten Jahres gingen SWISS und die Schweizer Bundesbahn (SBB) eine neue strategische Partnerschaft ein. Grund war das …
weiterlesen
Auch wenn es hier im WingMag meist um die großen Teilnehmer der Luftfahrt geht, möchten wir heute einen Blick auf die wohl kleinsten Teilnehmer werfen: Drohnen. Seit vielen Jahren steigt die Beliebtheit dieser UAS (Unmanned Aircraft Systems) rasant an. Wo früher beispielsweise noch Helikopter Luftaufnahmen machten, sind es heute oft ferngesteuerte Drohnen, die diesen Job übernehmen. Doch auch bei immer mehr Hobbypiloten kommen Drohen zum Einsatz. Nun tritt jedoch eine neue, EU-weite Regelung in Kraft, die für alle Drohnen Piloten wichtig ist.
Mit dem Beginn des neuen Jahres ist es für jeden Drohnen Piloten verpflichtend, sein UAS zu registrieren. Dies gilt, so fern daran eine Kamera angebracht ist oder ähnliche Sensoren, die zur Erfassung personengebundener Daten dienen kann. Hierbei ist es völlig unerheblich wie groß die Drohne ist. Allerdings soll die Registrierung des UAS nicht aufwendig sein. Nutzer aus Deutschland können auf der Website des Luftfahrt Bundesamtes hierfür eine Online Registrierung durchführen. Im Zuge dessen erhält jeder Drohnenpilot eine eigene elektronische Registrierungsnummer, die man an der Drohne anbringen muss. Verfügt man darüber hinaus noch über ein Fernidentifizierungsgerät, ist hierauf die e-ID zu laden.
Da die Ausstellung der e-ID jedoch einige Tage in Anspruch nehmen kann, gilt bis zum 30.04.2021 eine zusätzliche Schonfrist. Solange reicht es noch aus, wenn auf der Drohne sowohl Name, als auch Adresse des Piloten zu finden ist.
Bild © Iewek Gnos
Bereits im Oktober letzten Jahres gingen SWISS und die Schweizer Bundesbahn (SBB) eine neue strategische Partnerschaft ein. Grund war das …
weiterlesen
Des Öfteren berichteten wir im WingMag über Boeings verwunschenes Kind: die 737 MAX-8. Zuletzt gab es erfreuliche Neuigkeiten, denn die …
weiterlesen
Bereits im Frühjahr hatten wir über das innovative Produkt unseres Sponsors SFS berichtet (hier geht es zum Artikel), das in …
weiterlesen