Der zweitgrößte Flugzeughersteller verkündet positive Neuigkeiten: Nachdem man die Arbeit dort wegen der Corona Pandemie pausierte, nimmt Boeing den Betrieb …
weiterlesen
Chuck Yeager, ein Name – eine Legende. Er war der erste Mensch, der es schaffte die Schallmauer zu durchbrechen. Wir im WingMag verneigten uns bereits mehrmals vor seiner Leistung und seiner Arbeit für die internationale Luftfahrt. Nun verstarb er im stolzen Alter von 97 Jahren in der Nacht zu Dienstag, doch sein Vermächtnis wird für immer bestehen.
Im Jahre 1947 beschleunigte Chuck Yeager seine Bell X-1 Maschine bis zum Durchbruch der Schallmauer. 2020 ist ein solches Manöver für darauf trainierte Piloten und dafür gebaute Maschinen so gut wie alltäglich. Jedoch war es damals das Material, aus dem eine Legende erwuchs. Man bedenke: 1947 gab es noch kein Weltraumprogramm und die Flugzeuge waren alleine durch Material und Bauweise nicht ansatzweise für eine solche Belastung ausgelegt. Nichtsdestotrotz, Yeager machte das Unmögliche möglich und bereitete mit seinem Flug den Weg für eine neue Ära.
Das hat uns den Weltraum geöffnet, von Satelliten bis zu Star Wars.
Chuck Yeager über seinen Überschallflug
Auch nach seinem legendären Flug, gehörte Chuck Yeagers Herz weiter der Luftfahrt. So flog er in seiner gesamten Pilotenkarriere rund 360 verschiedene Flugzeugtypen. Eine weitere Leistung, die seinesgleichen sucht. Unser WingMag Team verabschiedet sich voller Ehrfurcht von diesem Pionier der Luftfahrt.
Bild © Peter Mizsak
Der zweitgrößte Flugzeughersteller verkündet positive Neuigkeiten: Nachdem man die Arbeit dort wegen der Corona Pandemie pausierte, nimmt Boeing den Betrieb …
weiterlesen
Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air expandiert auch während der Covid-19 Pandemie immer weiter. Zuletzt berichteten wir im WingMag über das …
weiterlesen
Aufatmen bei Boeing, denn heute gab es grandiose Nachrichten für den Flugzeugbauer. Die US Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) gibt …
weiterlesen