Bereits im Frühjahr hatten wir über das innovative Produkt unseres Sponsors SFS berichtet (hier geht es zum Artikel), das in …
weiterlesen
Langstreckenflüge sind für viele Passagiere oft beschwerlich, besonders wenn es sich um Nachtflüge handelt und man nur ein Economy Platz gebucht hat. Eine angenehme Schlafposition in den oft sehr engen Bedingungen zu finden ist oft schwer. Doch gleichzeitig ist für viele ein Platz mit dementsprechend mehr Komfort schlichtweg zu teuer. Die Lücke möchte die Lufthansa nun schließen und startete kürzlich einen besonderen Testlauf: eine Schlafcouch in der Economy Class.
Die Idee ist recht simpel und tatsächlich auch nicht ganz neu. Economy Passagieren wird die Möglichkeit gegeben eine ganze Sitzreihe von drei oder vier Sitzen zu reservieren. Diese kann dann durch das Bordpersonal in eine Schlafcouch verwandelt werden. Hierfür nutzt Lufthansa das bekannte Business-Class Set mit Kissen, Decke und Sitzauflage. Auch wenn dies vom Komfort nicht ganz an einen echten Business Class Schlafplatz heranreicht, ist es für viele willkommener Komfort. Schließlich kostet diese sogenannte “Sleeper’s Row” Zusatzoption nur 260 US-Dollar on top. Verglichen mit einem Business Sitz kostet ein Economy Ticket plus “Sleeper’s Row” Option nur die Hälfte. Gleichzeitig ist die neue Option auch günstiger als ein Premium Economy Class Ticket.
Der Test dieser Economy Class Schlafcouch findet aktuell noch bis Mitte Dezember auf der Strecke Frankfurt – Sao Paulo statt. Des Weiteren kann man die “Sleeper’s Row” momentan nur vor Ort hinzubuchen. Economy Passagiere können entweder beim Check-In oder beim Boarding dieses limitierte Upgrade anfordern. Ob die Schlafcouch auch nach dem Ende des Tests eine Zukunft bei Lufthansa hat, ist noch ungewiss.
Bild © Sofiane Gargouri
Bereits im Frühjahr hatten wir über das innovative Produkt unseres Sponsors SFS berichtet (hier geht es zum Artikel), das in …
weiterlesen
Der große deutsche Touristikkonzern TUI hatte in den letzten Monaten stark mit den Auswirkungen der Corona Krise zu kämpfen. Aufgrund …
weiterlesen
Passagieren ein tolles Erlebnis an Bord zu bieten zu Zeiten von Corona, ist eine Herausforderung, der sich viele Fluggesellschaften stellen. …
weiterlesen